ZURÜCK NACH HAUSE

Datenschutzerklärung

Allemedia ist verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten wie in dieser Datenschutzerklärung dargestellt.

Kontaktdaten

E-Mail-Adresse: [email protected]

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die aktuelle Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 7. November 2022 aktualisiert. Über den Link unten auf den Seiten dieser Website können Sie auf die jeweils aktuellste Version der Datenschutzerklärung zugreifen.

Persönliche Daten, die wir verarbeiten

Allemedia verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Dienste nutzen und/oder wenn Sie uns diese selbst zur Verfügung stellen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die personenbezogenen Daten, die wir über unsere Website verarbeiten:

Kontaktformular

Vor- und/oder Nachname

E-Mail-Adresse

Telefonnummer

IP-Adresse

Ihre Mitteilung:

Minderjährige

Aufgrund des geschäftlichen Charakters unserer Website, ist unsere Website nicht interessant für Jugendliche unter 16 Jahren. Wir können jedoch nicht überprüfen, ob es junge Leute gibt, die unsere Website konsultieren. Auf Wunsch löschen wir die Daten von Jugendlichen unter 16 Jahren, die unsere Website dennoch besucht haben.

16.05.2023 13:50                                Goldenes KMU-Register

Zu welchem ​​Zweck und auf welcher Grundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten?

Allemedia verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben oder zur Ausführung einer Vereinbarung. Dies tun wir zu folgenden Zwecken:

Die Bereitstellung unserer Dienstleistungen.

Versenden von Verkaufsrechnungen, Angeboten und anderen kommerziellen Dokumenten.

Um Sie anrufen oder Ihnen eine E-Mail senden zu können, wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Um Sie über Änderungen unserer Dienstleistungen und Produkte zu informieren.

Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten auch dann, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, wie beispielsweise Daten, die wir für unsere Steuererklärung benötigen.

Automatisierte Entscheidungsfindung

Allemedia trifft keine Entscheidungen auf der Grundlage einer automatisierten Verarbeitung in Angelegenheiten, die (erhebliche) Folgen für Personen haben können.  

Daten speichern

Wir speichern die Daten nicht länger als erforderlich. Das bedeutet, dass wir die Daten so lange aufbewahren, wie es für die Erbringung der von Ihnen gewünschten Dienstleistung erforderlich ist. Abgesehen davon gibt es Daten, die wir länger aufbewahren müssen, weil wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Weitergabe an Dritte

Wir geben die von Ihnen bereitgestellten Informationen an Dritte weiter, sofern dies für die Lieferung der von Ihnen bestellten Produkte oder Dienstleistungen erforderlich ist. Zum Versenden von E-Mail-Nachrichten über diese Website nutzen wir einen externen SMTP-Anbieter, der Ihre Nachrichten vorübergehend speichert. Anhand dieser Logdateien können wir überprüfen, ob tatsächlich alle              E-Mails versendet wurden.        

Wenn wir Ihre Daten an Dritte weitergeben, stellen wir (mit einer Vereinbarung) sicher, dass Ihre Daten nicht für andere Zwecke verwendet werden. Wir erklären uns außerdem damit einverstanden, dass Ihre Daten gelöscht werden, sobald sie nicht mehr benötigt werden.

16.05.2023 13:50                        Goldenes KMU-Register

Darüber hinaus geben wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen nicht an andere Parteien weiter, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist. So ist es beispielsweise möglich, dass die Polizei im Rahmen von Betrugsermittlungen Daten von uns anfordert.

Allemedia verwendet nur technische Cookies, funktionale Cookies und analytische Cookies, die Ihre Privatsphäre nicht verletzen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim ersten Besuch dieser Website auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert wird. Die von uns verwendeten Cookies sind für den technischen Betrieb der Website und Ihre Benutzerfreundlichkeit erforderlich. Sie sorgen dafür, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert und beispielsweise bevorzugte Einstellungen gespeichert werden. Wir können dies auch nutzen, um unsere Website zu optimieren.

Sie können die Verwendung von Cookies deaktivieren, indem Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er keine Cookies mehr speichert. Darüber hinaus können Sie auch über die Einstellungen Ihres Browsers alle zuvor gespeicherten Informationen löschen. Bei der Nutzung unserer Website werden die folgenden Cookies gesetzt.

Funktionelle Cookies

Funktionelle Cookies sind notwendig, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies werden ohne Erlaubnis gesetzt. Funktionelle Cookies sorgen unter anderem dafür, dass Sie während Ihres Besuchs auf unserer Website eingeloggt bleiben können.

Analytische Cookies

Analytische Cookies ermöglichen uns die Messung von Website-Besuchen. Diese Statistiken geben uns Aufschluss darüber, wie oft unsere Website genutzt wird, nach welchen Informationen Besucher suchen und welche Seiten am häufigsten besucht werden. Auf diese Weise wissen wir, welche Website-Teile beliebt sind und wo wir unsere Website verbessern können. Wir analysieren und verbessern die Website kontinuierlich, um das Erlebnis für Besucher so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir können die von uns gesammelten Statistiken nicht auf Einzelpersonen zurückführen. Diese Daten werden daher stets anonymisiert verwendet.

Wir verwenden Clicky und/oder Google Analytics, um Erkenntnisse aus den Daten zu gewinnen. Wir platzieren die analytischen Cookies immer, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir geben die von Ihnen eingegebenen persönlichen Daten (wie Name, Adresse, Telefonnummer) niemals an Clicky oder Google weiter.

Daten einsehen, verändern oder löschen

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Allemedia zu widersprechen, und Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Das bedeutet, dass Sie bei uns einen Antrag stellen können, die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten in einer Computerdatei an Sie oder eine andere von Ihnen genannte Organisation zu senden.

Sie können einen Antrag auf Zugriff, Korrektur, Löschung, Datenübertragung Ihrer personenbezogenen Daten oder einen Antrag auf Widerruf Ihrer Einwilligung oder zum Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an [email protected] senden. Um sicherzustellen, dass der Antrag auf Zugang von Ihnen gestellt wurde, bitten wir Sie, dem Antrag eine Kopie Ihres Identitätsnachweises beizufügen. Machen Sie in dieser Kopie Ihr Passfoto, MRZ (maschinenlesbare Zone, der Streifen mit den Zahlen am unten im Reisepass), Passnummer und Bürgerdienstnummer (BSN) schwarz. Dies dient dem Schutz Ihrer Privatsphäre. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von vier Wochen beantworten.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie die Möglichkeit haben, eine Beschwerde bei der nationalen Aufsichtsbehörde, der niederländischen Datenschutzbehörde, einzureichen. Dies kann über den folgenden Link erfolgen: https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/nl/contact-met-de-autoriteit-persoonsgegevens/tip-ons.

Wie wir personenbezogene Daten schützen

Allemedia nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreift geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und unbefugte Änderungen zu verhindern. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Daten nicht ordnungsgemäß geschützt sind oder Hinweise auf einen Missbrauch vorliegen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice oder über [email protected].